Secure Base Leadership

Secure Base Leadership

MIT KOPF

Das Secure Base Leadership Training (SBL) prägt Mindset. Grundelemente kommen aus dem MBSR (Mindful Based Stress Reduction), dem MSC (Mindful Self Compassion), IFS , (Internal Familiy Systems), SE ( Somatic Experiencing ), der positiven Psychologie und Ansätzen der Hypnosystemik. SBL baut auf systemischen Grundlagen und aktuellen Forschungsergebnissen aus angewandter Neuropsychologie auf.

Neurowissenschaft

Secure Base Leadership beruht auf Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und basiert auf der Polyvagal-Theorie von Stephen Porges. Diese Theorie zeigt, wie das autonome Nervensystem auf Signale reagiert: vom Körper, von anderen und von der Welt um dich herum. Je nachdem, wie das vegetative Nervensystem diese Signale interpretiert, werden die verschiedenen Schichten des Gehirns aktiviert:

  • das Primitve Gehirn
  • das Emotionale Gehirn
  • das Denkende Gehirn

MIT HERZ

Gefühle sind unser Motor. Und in den komplexen Umgebungen moderner Arbeitswelten braucht es zunehmend emotionale Intelligenz in Führung. Warum die biopsychologischen Voraussetzungen von Sicherheit im Bindungssystem hier essenziell sind, ist spätestens durch Stephen Porges Erkenntnisse zum polyvagalen Nervensystem deutlich geworden. Secure Base Leadership arbeitet gezielt mit psychologischer Sicherheit und deren Grundlagen..

Bindungsmuster
Wenn du in einem sicheren Umfeld aufgewachsen bist, erlebst du als Erwachsener eine sichere Basis in dir selbst: ein solides Fundament, von dem aus du dich mit anderen und der Welt verbinden kannst. Doch wenn deine Bindung nicht sicher genug war, hast du eine Überlebensstrategie entwickelt, um dieses Gefühl der Unsicherheit auszugleichen. So kann es sein, dass du sehr autonom und unabhängig bist und dich nicht traust, dich zu verbinden. Oder du suchst ständig nach Aufmerksamkeit und Bestätigung und hast Schwierigkeiten, unabhängig zu sein. In Stresssituationen aktivierst du unbewusst deine Überlebensstrategie, um dich in (falsche) Sicherheit zu bringen

MIT KÖRPER

Secure Base Leadership arbeitet mit Verkörperung (Embodiment). Wenn ich aus meiner eigenen sicheren Basis handele, wirke ich aus einer Präsenz heraus, die nonverbal ist – und verbessere so meine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, meine Wirksamkeit in Teams und meinen Umgang mit Veränderung, Komplexität und Schnelllebigkeit. .

Schaffung einer sicheren Basis
Diese Überlebensmuster kannst du verändern, indem du dir eine sichere Basis schaffst. Beispielsweise indem du deine Aufmerksamkeit bewusst auf den Körper richtest und spürst, ob es einen Ort gibt, der für dich sicher genug ist. Wenn ja, fühlst du dich zentriert. Auch im Raum um dich herum oder in den Geräuschen, die du hörst, kannst du eine sichere Basis erfahren. Zu dieser neuen Erfahrung der Sicherheit kannst du jederzeit zurückkehren. Schließlich ist sie immer da – auch wenn sich alles um dich herum ändert.